Was ist die EMOSOPHIE?

EMOSOPHIE ist die Weisheit von emotionaler Kompetenz und Bewusstsein – eine Methode und ein Bewusstseinszustand . 

Sie beinhaltet eine Entdeckung, die Entschlüsselung des HIER. Wie oft sprechen wir von Achtsamkeit, vom "im HIER und JETZT" leben? Aber was bedeutet es wirklich? Die Emosophie, das HIER ermöglicht dem Menschen den Zugang zu seinem wahren Wesen und zu seinem Potential, indem es den Ursprung innerer und äußerer Konflikte sichtbar macht: den Moment an dem wir aus unserer Mitte geraten. Dieses aus-der-Mitte-Sein führt in Überlebensstrategien wie übermäßigen Altruismus oder Narzissmus - in Rollen, die uns nicht entsprechen, aber uns scheinbar Schutz versprechen. Und wir denken, das ist unser Naturell. Dabei sind wir innerlich verrutscht, verschoben, nicht wirklich wir selbst. Durch die Emosophie können wir diese tiefen oft unbewussten Zwangsverortungen und auch jeden anderen inneren Konflikt lösen. Dies ist wichtig für uns, weil diese inneren Konflikte auch immer einen Einfluss auf unseren Körper haben. Mit Bewusstsein und emotionaler Kompetenz wird unser inneres Potential wieder frei: für gesunde Beziehungen, seelische und körperliche Gesundheit - und für ein Leben, dass sich wahrhaftig anfühlt.

oder so ähnlich:

Sie beinhaltet eine revolutionäre Entdeckung, die Entschlüsselung des HIER. Wie oft sprechen wir von Achtsamkeit, unserem wahren Selbst, dem Leben im "HIER und JETZT"? Aber was bedeutet es wirklich? Die Emosophie, das HIER ermöglicht dem Menschen den Zugang zu seinem wahren Wesen und zu seinem Potential. Es ist ein innerer Weg zur Bewusstwerdung. Die Emosophie basiert auf der Entdeckung, dass der Auslöser für bestimmte Persönlichkeitsausprägungen – wie narzisstisches oder altruistisches Verhalten – ein tiefgreifender innerer Konflikt ist: das „aus der Mitte geraten“, also eine Form von Zwangsverortung.
Dieser Zustand bedeutet, dass ein Mensch seine innere Mitte verloren hat – das natürliche Gleichgewicht zwischen Selbstfürsorge und Verbindung zu anderen. Diese Dysbalance zeigt sich entweder in übermäßiger Selbstbezogenheit oder/und in der ständigen Selbstaufgabe für andere. Dieses aus-der-Mitte-Sein führt zu diesen Überlebensstrategien wie übermäßigen Altruismus und Narzissmus, in Rollen, die uns nicht entsprechen, aber uns scheinbar Schutz versprechen. Und wir denken, das ist unser Naturell. Dabei sind wir innerlich verrutscht, verschoben, nicht wirklich wir selbst. Beide Varianten führen langfristig zu seelischen und körperlichen Erschöpfungszuständen, Beziehungskonflikten und oft auch zu chronischen Symptomen. 
Emosophie stellt hier den inneren Kompass zur Verfügung – eine Methode, mit der jeder Mensch lernen kann, wieder in seine Mitte zu finden. Dies geschieht über die bewusste, emotionale Aufarbeitung konkreter zwischenmenschlicher Konflikte, denn genau dort spiegelt sich der Ursprungskonflikt oft sehr deutlich. 
Der Kern der Emosophie ist also die Rückverbindung mit dem eigenen Wesen. Daraus wächst nicht nur emotionale und körperliche Stabilität, sondern auch die Fähigkeit, erfüllende Beziehungen zu leben. Mit der Emosophie wird unser inneres Potential wieder frei und auch ein Leben, dass sich wahrhaftig anfühlt.

Im Zentrum der Emosophie steht die Bewusstseinarbeit. Ein entscheidender Anteil ist der KOMPASS der inneren Mitte: ein stiller, klarer Prozess, der Kettenreaktionen an Selbsterkenntnis auslöst - liebevoll und zielführend. Man begegnet sich selbst, ohne Bewertung, aber mit echter Klarheit. Denn umso mehr wir bei uns selbst ankommen, beginnt Transformation von allein. Wir verlassen das Opferdenken und beginnen mit unserer Schöpferkraft.

Die Begründerin der Emosophie

Marion Kohn ist ein Forschergeist mit Herz. Ihr Weg zu dieser Entdeckung begann mit der Frage, warum manche Menschen immer wieder in dieselben Konflikte geraten – bis hin zu Krankheit, Beziehungslosigkeit oder chronischer Erschöpfung. Dabei entdeckte sie universelle Gesetzmäßigkeiten und Kausalzusammenhänge. Vor allem den vom inneren Verlust der eigenen Mitte.

Doch Marion ist nicht nur die Begründerin der Emosophie. Sie verkörpert, was sie lehrt. In ihrer Gegenwart geschieht oft schon das, was viele suchen: ein inneres Erinnern, ein Ankommen – Heilung, ohne dass darüber gesprochen werden muss. Das ist bereits ihr Bewusstseinszustand. Wenn sie ihre SeminarteilnehmerInnen begleitet, ist ihre Arbeit klar, warm, tief verbunden – und berührt, weil sie aus einem Bewusstseinszustand kommt, der frei ist von Bewertung. Sie begleitet Menschen nicht, um sie zu „verändern“, sondern um ihnen den Zugang zu sich selbst wieder möglich zu machen.

EMOSOPHIE - ANGEBOTE

1:1 Begleitung

Persönliche Sitzungen für individuelle Ziele in Gesundheit, Beziehungen und Erfolg. Maßgeschneiderte Unterstützung für einen individuellen Transformationsprozess. 

1:1 Business-Coaching

Fokus auf berufliche Ziele, Konfliktlösungen, Teamfähigkeit, emotionale Kompetenz, Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung, Burnout-Vorsorge

Emosophie-Seminare

Online und in Präsenz,
Gemeinsame Transformation high level. Die Kraft von Marions Bewusstseinszustand und kollektiver Bewusstseinsentwicklung für viele Bereiche des Lebens.



Emosophie - KI - Begleiterin

Rund um die Uhr begleitende Gespräche für innere Wahrheit in den eigenen geschützten Räumen - für Rückverbindung und mehr Bewusstsein.

Bücher von Marion Kohn:

Die fünf geistigen Gesetze der Heilung

Ein revolutionärer Ansatz zu einem neuen Verständnis von Heilung, der Wege zu Gesundheit und einem harmonischem Leben aufzeigt. Lerne, wie man die geistigen Gesetze dafür nutzen kann.


KEINE LIEBE, Die Ursache und die ursächliche Lösung von Narzissmus und Altruismus

Dieses Buch erforscht die Ursachen von Egoismus und Beziehungsunfähigkeit und bietet neue Lösungsansätze. Entdecke tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen von Narzissmus und Altruismus und wie man gesunde Beziehungen entwickeln kann.


EMOSOPHIE-Seminartermine

Online: Eine transformierende Emosophie-Session - kostenlos am 21.5.2025, 19.30 Uhr

Online: Emosophie Basis - 12 Wochen-Begleitung (Körper und Beziehungen)

Online: Emosophie Konfliktlösungen - 8 Wochen - Begleitung

Präsenz: Emosophie Intensiv - Transformation high level - 5 Tage

„Die einzigen Menschen, denen ich nicht helfen konnte, waren diejenigen, die an keine höhere Macht außerhalb ihrer selbst glauben.“

- Carl Gustav Jung (1875-1961, Schweiz), Vater der analytischen Psychotherapie